• Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Twitter
Perlenfee
  • Perlenschmuck
    • Halsschmuck
      • Ketten kurz
      • Ketten lang
      • Colliers
        • elegant
        • üppig
        • ethnostyle
      • Anhängerkette
        • kurz
        • lang
    • Armschmuck
      • Armbänder
        • mit Verschluss
        • ohne Verschluss
        • Spiralarmband
        • Gummizug
      • Armreifen
      • Lederarmband
    • Ohrschmuck
      • Ohrhänger
      • Ohrstecker
      • Ohrclips
    • Ringe
      • Dekor-Ring
      • Bandring
      • Metallschiene
      • Spiralring
    • Accessoires
      • Schlüsselanhänger
      • Schutzengel
      • Brillenketten
      • Anhänger
    • Anlässe
      • Neue Unterkategorie
  • Schmuck selber machen
  • Schmuck nach Maß
  • Handgemachter Schmuck
  • Suche
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
Du bist hier: Handgemachter Perlenschmuck1 / Blog2 / Allgemein3 / Ringgröße ermitteln

Ringgröße ermitteln

Allgemein
Ringgroesse selber messen

So können Sie Ihre Ringgröße ermitteln

Anhand des Fingerumfangs die eigene Ringgröße ermitteln:

Sie interessieren sich für einen handgefertigten Ring aus meinem Shop?

Sie möchten einen Zweitring tragen und müssen noch die Ringgröße messen?

Sie würden gerne einen Ring verschenken, kennen aber die passende Ringgröße noch nicht?

Papier, Schere und Lineal … und schon geht’s los!

  • Legen Sie einen Papierstreifen fest (nicht zu straff) um den Fingerknöchel desjenigen Fingers an dem Sie später den Ring tragen möchten.
  • (Wenn Sie  zu straff ziehen dann verringert sich der Umfang und der Ring würde zu klein.)
  • Der Ring soll später diese dickste Stelle des Fingers mit sanftem Druck überwinden können um an der dahinterliegenden dünneren Fingerwurzel angenehm zu sitzen.
  • Markieren Sie nun den Papierstreifen an derjenigen Stelle an der die beiden Enden aufeinandertreffen.
  • Sie können den Streifen an dieser Markierung jetzt einfach abschneiden und ausmessen .. oder Sie legen die Markierung an einem Lineal oder Maßband an und lesen den Wert ab.
  • Dieser Wert gibt nun Ihren gemessenen Fingerumfang  und somit Ihre Ringgröße an.
  • Hat Ihr Papierstreifen beispielsweise eine Länge von 5,6 cm (56mm)  so benötigten Sie einen Ring mit dem Innendurchmesser 56 mm.

  • Haben Sie sich einen sehr breiten Ring ausgesucht so erhöhen Sie Ihr Maß um 1-2 Millimeter.
  • Ein breiter Ring bietet meist etwas mehr Widerstand beim Anlegen an der Stelle des Fingerknöchels.
  • Zudem liegt er beim Tragen durch die breitere Auflagefläche immer fester an als ein dünner Ring.

Und noch ein Tipp:

Messen Sie die Ringgröße vorzugsweise abends und wenn Ihre Hand warm ist.

  • Morgens sind die Finger i.d.R. dünner als abends.
  • Bei warmen Temperaturen sind die Finger immer dicker als bei Kälte.

Die Ringgrößen der Finger an beiden Händen sind nie gleich.

  • Da sich die unterschiedliche Beanspruchung beider Hände (z.B. Händigkeit) auch auf deren Fingerdicke  auswirkt sollten Sie Ihr Maß immer am vorgesehenen Tragefinger messen!
26. April 2018/2 Kommentare/von Die Perlenfee
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
2 Kommentare
  1. Eheringe Freund
    Eheringe Freund sagte:
    1. September 2018 um 10:06

    Super, vielen Dank! Gerade wenn man auch Verlobungsringe aussuchen möchte, ist es gut zu wissen wie man die Ringgrösse ermitteln kann. Vor allem wenn die Freundin vielleicht nichts vom Kauf erfahren soll… 😉

    Antworten
    • Die Perlenfee
      Die Perlenfee sagte:
      28. Januar 2019 um 7:34

      Schön wenn ich helfen konnte!

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kategorien

  • Allgemein

Archive

  • April 2020
  • Juni 2019
  • April 2019
  • April 2018
  • August 2017

Die Perlenfee

  • Über mich
  • Kontakt aufnehmen
  • Sitemap

Rund um Perlenschmuck

  • Perlenschmuck
  • Schmuck selber machen
  • Ringe selber machen
  • Perlenblog

Neueste Beiträge

  • Perlenschmuck in Köln kaufen
  • Schmuck und Brille gekonnt kombinieren
  • Handgelenkumfang messen – Finde die richtige Armbandgröße
  • Ringgröße ermitteln

Rechtliche Informationen

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Zahlungsweisen

Lesezeichen

    © Copyright -
    Die Perlenfee - Handgemachter Perlenschmuck
    5 Fakten zur Nickelallergie nickelallergie length of wrist measuring Handgelenkumfang messen – Finde die richtige Armbandgröße
    Nach oben scrollen
    Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und vergleichbare Technologien. Weitere Informationen hierzu in unseren Datenschutzbestimmungen .Ich stimme zu Mehr lesen
    Datenschutzrichtlinien

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Notwendige
    immer aktiv

    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

    Nicht notwendige

    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.