• Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Twitter
Perlenfee
  • Perlenschmuck
    • Halsschmuck
      • Ketten kurz
      • Ketten lang
      • Colliers
        • elegant
        • üppig
        • ethnostyle
      • Anhängerkette
        • kurz
        • lang
    • Armschmuck
      • Armbänder
        • mit Verschluss
        • ohne Verschluss
        • Spiralarmband
        • Gummizug
      • Armreifen
      • Lederarmband
    • Ohrschmuck
      • Ohrhänger
      • Ohrstecker
      • Ohrclips
    • Ringe
      • Dekor-Ring
      • Bandring
      • Metallschiene
      • Spiralring
    • Accessoires
      • Schlüsselanhänger
      • Schutzengel
      • Brillenketten
      • Anhänger
    • Anlässe
      • Neue Unterkategorie
  • Schmuck selber machen
  • Schmuck nach Maß
  • Handgemachter Schmuck
  • Suche
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
Du bist hier: Handgemachter Perlenschmuck1 / Blog2 / Allgemein3 / Schmuck und Brille gekonnt kombinieren

Schmuck und Brille gekonnt kombinieren

Allgemein

Schmuck und Brille harmonisch kombinieren

Als modisches Accessoire sind Brillen längst mehr als bloße Sehhilfen.

Sie betonen einen Look und ergänzen ein perfektes Outfit wie ein passender Schuh oder die Farbe eines Nagellacks.

Schmuck sollte grundsätzlich  in harmonischer Weise auf die Kleidung und insbesondere auf die Brille abgestimmt sein.

Ein harmonisches Erscheinungsbild ist das Ziel

Beim Tragen von Schmuck ist die Kombination von Silbertönen und Goldtönen mittlerweile salonfähig geworden. Das Tragen von silbernem Schmuck zu einer Goldrandbrille oder umgekehrt wirkt allerdings immer noch eher unpassend.

Die Farbe des Schmucks sollte daher unbedingt zur Farbe der Brille passen.

Besonders wichtig ist diese Wahl bei dem Tragen von Ohrringen weil sie in unmittelbarer Nähe zur Brille getragen werden.

Ringe oder Armbänder sind diesen Regeln nicht so ausgesetzt weil sie weiter entfernt getragen werden und daher eher etwas ausgefallener sein dürfen.

bracelet colorful with decorated closure laying on stone

Randlose Brillen wirken meist sehr neutral und sind farblich leicht zu kombinieren. Ihr dezentes Aussehen sollte allerdings noch zur Geltung kommen und nicht mit einem massiven Schmuckstück zu sehr überladen werden.

 

 

Farbige Brillen geben dem Schmuck schon eine Farbrichtung vor.

Entweder greift man sich einen bestimmten Farbton aus der Brillenfassung heraus und nimmt diesen im Schmuckstück auf.

 

Oder man setzt einen harmonischen Kontrast und ergänzt den Schmuck in einer Kontrastfarbe zur  Brillenfassung.

Allerdings kommt es nicht nur auf die Farbe von Brille und Schmuckstück an sondern auch auf deren Stil und Größe.

Ein romantisch-zarter Ohrhänger passt beispielsweise nur bedingt zu einer Retro-Brillenfassung.  Eine massive Statement-Kette ist nicht ausgesprochen harmonisch kombiniert mit einer kleinen runden Nickelbrille.

Stil und Größe von Ohrschmuck und Brille sollten miteinander harmonieren.

Merke:

Regel 1 Gold und Silber nicht vermischen

Im Bereich Schmuck ist diese Kombi inzwischen oftmals angesagt wenn es nicht übertrieben wird und elegant und gekonnt wirkt.

Auf Gesichtshöhe gilt dies allerdings immer noch als Faux Pas.

Regel 2 Setzen Sie ein Highlight

Eine farblich neutrale Brille ( z.B. randlos) können Sie optimal mit auffälligen Ohrringen oder einer bunten Kette kombinieren.

 

Ist Ihre Brille allerdings farbig und/oder hat Ihre Brille einen dickeren Rand ist bei der Kombination mit Schmuck etwas Zurückhaltung geboten.

Im Bereich Ihres Gesichtes sollte nur ein Accessoire hervorstechen!

Entweder die Brille oder der Schmuck sollte zur Geltung kommen und die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Wählen Sie in einem solchen Falle entweder eine dezentere Kette in Form oder Farbe oder einen dezenten Ohrschmuck.

Regel 3 Es muss farblich stimmen

Ohrschmuck und Halsschmuck sind in unmittelbarer Nähe zur Brille und sollten farblich zu dieser passen.

Wählen Sie beispielsweise einen bestimmten Farbton aus dem Brillengestell aus und greifen Sie diesen Ton bei dem gewählten Schmuckstück wieder auf. Sie können mit dem Schmuck natürlich auch ganz neue Farben wählen, sie sollten allerdings aus der Farbrichtung der Brillenfassung stammen oder als Eyecatcher der Komplementärfarbe angehören. Es sollte also nicht zu schrill und bunt werden.

 

Mit farblich neutralen Farben wie Weiß, Beige oder Cremefarben sind sie auf der sicheren Seite. Auch warme Erdtöne sind vielseitig einsetzbar und anpassungsfähig.

 

Die abgebildeten Brillenfassungen sind eine freundliche Leihgabe von Optik Dönne.

http://optik-doenne.de/

6. Juni 2019/0 Kommentare/von Die Perlenfee
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kategorien

  • Allgemein

Archive

  • April 2020
  • Juni 2019
  • April 2019
  • April 2018
  • August 2017

Die Perlenfee

  • Über mich
  • Kontakt aufnehmen
  • Sitemap

Rund um Perlenschmuck

  • Perlenschmuck
  • Schmuck selber machen
  • Ringe selber machen
  • Perlenblog

Neueste Beiträge

  • Perlenschmuck in Köln kaufen
  • Schmuck und Brille gekonnt kombinieren
  • Handgelenkumfang messen – Finde die richtige Armbandgröße
  • Ringgröße ermitteln

Rechtliche Informationen

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Zahlungsweisen

Lesezeichen

    © Copyright -
    Die Perlenfee - Handgemachter Perlenschmuck
    Handgelenkumfang messen – Finde die richtige Armbandgröße length of wrist measuring Pperlenschmuck Köln Perlenschmuck in Köln kaufen
    Nach oben scrollen
    Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und vergleichbare Technologien. Weitere Informationen hierzu in unseren Datenschutzbestimmungen .Ich stimme zu Mehr lesen
    Datenschutzrichtlinien

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Notwendige
    immer aktiv

    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

    Nicht notwendige

    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.